# June 26, 2022 #
A new :dacapo: website with actual information
and details about our new projects is soon to come here
Projects 2020–2022
Hans Otte – Sound of Sounds
Sound festival with concerts, sound installations, art exhibitions, and music theater in Portugal
Please find a detailed description here, as well as many articles and reviews
https://www.goethe.de/ins/pt/de/kul/sup/ott/sob.html#
https://www.goethe.de/ins/pt/de/kul/sup/ott.html#top
New music theater piece / :edition dacapo:
J-CHOES
A far-fetched but indispensable music (hi)story
[Original subtitle in German: »Eine an den Haaren herbeigezogene, doch unerlässliche Musik-Geschichte«]
Music theater for three pianists
by Lou Simard and Ingo Ahmels
with live piano music by
Hans Otte (editor: Celestial Harmonies)
John Cage (editor: Edition Peters)
Arnold Schönberg (editor: Universal Edition)
Erik Satie (manuscript)
Ingo Ahmels (editor :dacapo:).
Characters and Cast
JC (John CAGE) – Margaret Leng Tan, Singapore/New York
HO (Hans OTTE) – Joana Gama, Portugal
ES (Erik SATIE) - Ingo Ahmels, Bremen
Director
Lou Simard, Montréal/Bremen
Project partners
:dacapo: gGmbH, Bremen
Goethe Institute, Lisbon and Munich
CAAA – Associação Cultural Centro para os Assuntos da Arte e Arquitectura de Guimarães, Portugal
John Cage Trust, New York City
The Senator for Culture, Bremen
Karin und Uwe Hollweg-Stiftung, Bremen
Puck & Co., Bremen
GDA – Foundation for Theatre and Dance Performances, Portugal
and many others
publisher of the music theater play
:dacapo: ggmbh © Bremen 2022
premiered
April 2022 in Portugal (Viséu, Lisbon)
what if? (plot)
What if Erik Satie were to visit the musical-culinary feast à deux of artist friends John Cage and Hans Otte from his eternal off-stage?
Because of the inner connection between piano music, sounds and silence, sensuous delights, composers, performers and audience,
a poetic atmosphere of silence, sound, scent, image and word would arise on-stage:
review / Kritik
J-CHOES.
Silent sensations with Cage, Otte and Satie
Stille Sensationen mit Cage, Otte und Satie
World premiere of a ravishing new music theater piece in Portugal
Weltpremiere eines hinreißenden Musiktheaterstücks in Portugal
Complete review of the premiere at http://dacapo-konzerte.de/pdf/J-CHOES review&contact.pdf
Kritik der Premiere (dt. Übersetzung) und Kontakt http://dacapo-konzerte.de/pdf/J-CHOES Kritik und Kontakt, dt.pdf
New books by :edition dacapo
Subjekte wie Objekte / Subjects as Objects – Gotthart Kuppel
Book and art catalogue, hardcover in threadstitching, 150 p., numerous pictures of assemblages, objects, and installations.
With aphorisms by Brecht, Büchner, Benn, Humboldt, Jabés, Kafka, Keller, Lichtenberg, Novalis, Seume, Zappa and others,
besides original texts by both of the editors Gotthart Kuppel, and Ingo Ahmels.
© Bremen 2020/2021 by :dacapo: gGmbH ISBN 3-930105-09-0 DE / AT / EU € 19,80
available on ebay
Vom NOGO zum CATO
Buch mit zahlreichen Abbildungen, Hardcover , Fadenheftung, 160 Seiten
herausgegeben von Stefan Krolle und Ingo Ahmels ,
© Bremen 2021/22 by :dacapo: gGmbH ISBN 978-3-930105-25-0, € 20
Die hochwertige Hardcover-Publikation umfasst auf 160 Seiten Beiträge von 44 Autor:innen. Sie ist reich illustriert, gut lesbar und macht Lust zum Schmökern und Blättern. Die Aufsätze stammen von ehemaligen und aktuellen Schüler:innen und Lehrer:innen und reichen inhaltlich- von der köstlichen Anekdote bis zum Sachbericht, von der Postkarte in Mandarin zu zeitgeschichtlichen Essays. Es finden sich ein Comic, politische Texte, Reiseberichte, philosophische Beiträge, ein poetry slam, Briefe, Musikpartituren, Erfahrungsberichte, viele Fotos und – zugegeben: etwas secco – am Ende auch das CATO-Alphabet. Alle fast 5.000 bisherigen Abiturient:innen finden ihre Namen und diejenigen ihrer einstigen Lehrer:innen hier wieder ;–) Zu den Verfasser:innen zählen aktive und ehemalige CATO-Schüler:innen vom Deutschen Botschafter bis zur Achtklässlerin, vom Gärtner und anderen CATO- Mitarbeiter:innen bis zum Schulleiter. Die Langeweile einer selbstbeweihräuchernden Honoratiorenpublikation muss hier niemand erleiden, denn alle Autor:innen trugen etwas Persönliches bei, was sie authentisch mit dem CATO verband und verbindet. Stets scheint hinter den Beiträgen hervor, worum es sich beim Achimer Cato Bontjes van Beek-Gymnasium handelt: Die seit Jahrzehnten von den Mitgliedern der Schulgemeinde aktiv gelebte Utopie humaner Bildung. Alle Beiträger:innen und das Redaktionsteam Krolle-Ahmels-Prahm-Stephan freuen sich, gerade in dieser Zeit mit einer vielfältigen Publikation die Identität des Cato Bontjes van Beek-Gymnasiums zu stärken und mit Tat und Inhalt für Vielfalt und Demokratie zu stehen.
available on ebay
___________________________________________________________________________________________________________________
Historische Ausgabe der :dacapo: website vom Juli 2007
Historical version of :dacapo:-website
last updated July 7, 2007
click here
website :dacapo: & :ensemble dacapo: © Blockland 1996-2007 by
:dacapo: ggmbh • Niederblockland 17 • D-28357 Bremen • Germany
V.i.S.d.P. Dr. Ingo Ahmels
mail contact ia[at]dacapo-konzerte.de